- Ausgew�hlte Analysten-Einstufungen im
dpa-AFX-Nachrichtendienst vom 26.03.2009

ALLIANZ

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel f�r die Aktien des
Versicherers Allianz<ALV.ETR> von 80,00 auf 85,00 Euro gehoben und
die
Einstufung auf "Buy" belassen. Sein h�heres Kursziel begr�ndete Analyst
Will Morgan in einer Sektorstudie vom Donnerstag mit dem Einfluss
sich erholenden Kapitalm�rkte. Um davon zu profitieren, seien die Aktien
der Allianz ein relativ risikoarmes Investment.

BAYWA

    FRANKFURT  - Bankhaus Lampe hat <BYW6.ETR>6.ETR> nach Zahlen
auf "Kaufen" mit dem Kursziel 24,00 Euro belassen. Die Bilanz von
Europas
gr��tem Agrarhandelskonzern sei im Rahmen der Erwartungen ausgefallen,
schrieb Analyst Marc Gabriel in einer Studie vom Donnerstag. Die
Aktie notiere weiter deutlich unter ihrem Substanzwert", schrieb der
Analyst. Zudem sei das Gesch�ftsmodell weniger zyklisch, was eine
weiter profitable Entwicklung im laufenden Jahr erwarten lasse.

DEUTSCHE POST

    LONDON  - JPMorgan hat das Kursziel f�r die Aktie der
De<DPW.ETR>st  von 12,30 auf 13,40 Euro angehoben und die
Einstufung auf
"Outperform" belassen. Der innere Wert der Aktie werde �bersehen,
schrieb Analyst Damian Brewer in einer Studie vom Donnerstag. Der
Logistikkonzern zeichne sich durch eine starke Bilanzstruktur und seine
Marktf�hrerschaft aus. Ende 2009 k�nne die Deutsche Post zudem
schuldenfrei sein.

E.ON

    LONDON  - Goldm<EOAN.ETR>at E.ON  von "Neutral" auf
"Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 38,00 auf 33,00 Euro gesenkt.
Au�erdem habe er die Papiere in die "Conviction Buy List" aufgenommen,
schrieb Analyst Andrew Mead in einem Branchenkommentar am Donnerstag.
Bei zahlreichen Versorgern b�ten sich gute Einstiegschancen. Die
aktuellen Aktienkurse implizierten einen �lpreis von weniger als 30
US-Dollar je Barrel. Er gehe allerdings davon aus, dass sich dieser
Rohstoff bald wieder verteuern werde.

ENDESA

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel
f�<ELE.SC<ENA.FSE>von Endesa   von 33,00 auf
23,70 Euro gesenkt, aber die
Einstufung auf "Neutral" belassen. Bei zahlreichen Versorgern b�ten sich
gute Einstiegschancen, schrieb Analyst Andrew Mead in einem
Branchenkommentar am Donnerstag. Die aktuellen Aktienkurse implizierten
einen �lpreis von weniger als 30 US-Dollar je Barrel. Er gehe
allerdings davon aus, dass sich dieser Rohstoff bald wieder verteuern werde.

ERICSSON

    LONDON  - Morgan Stanl<ERIC-B.SS<ERCB.FSE>el f�r LM
Ericsson   von 61,00 auf 56,00 schwedische Kronen
gesenkt und die
Einstufung auf "Underweight" belassen. Analyst Patrick Standaert senkte
in einer Studie vom Donnerstag seine Prognosen um weitere acht
Prozent. Der Wettbewerbsdruck durch den chinesischen
Telekommunikationsausr�ster ZTE d�rfte zunehmen und das Joint-Venture
Sony-Ericsson
k�nnte eine Kapitalspritze ben�tigen. Da das erste Quartal aber
verh�ltnism��ig gut verlaufen sein d�rfte, sollten Investoren nicht
unbedingt vor der Bekanntgabe der Zahlen verkaufen.

FRESENIUS MEDICAL CARE

    M�NCHEN  - Die Un<FME.ETR>at die Aktie von Fresenius Medical
Care (FMC) von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber
von
38,00 auf 34,00 Euro gesenkt. Die Auswirkungen der Gesundheitsreform von
US-Pr�sident Barack Obama auf den Dialyse-Spezialisten hielten sich
in Grenzen und die Reaktion des Marktes sei �berzogen, schrieb Analystin
Silke Stegemann in einer Studie. Nieren-Arzneimittel von FMC w�rden
intraven�s verabreicht und nicht in Form von Tabletten. Somit spielten
sie in Obamas Pl�nen keine Rolle. Die Expertin prognostiziert f�r FMC
im Jahr 2009 eine solide Wachstumsentwicklung.

HANNOVER RUECK

    LONDON  - Morgan <HNR1.ETR>t das Kursziel f�r Hannover
R�ckversicherung von 28,70 auf 31,00 Euro angehoben und die
Einstufung
auf "Equal-weight" belassen. Da der R�ckversicherer nicht mehr in Aktien
investiert sei, konnte ein wesentliches finanzielles Risiko aus der
Bilanz entfernt werden, schrieb Analyst Andrew Broadfield in einer
Studie vom Donnerstag. Zudem sollte der Konzern vom besseren
Rating-Umfeld profitieren. Absolut gesehen sei der Titel g�nstig
bewertet, relativ zu anderen Unternehmen im Sektor aber nicht.

HANNOVER RUECK

    LONDON  <HNR1.ETR>Sachs hat die Aktie von Hannover
R�ckversicherung  wegen der schw�cheren Kapitalausstattung von
" Neutral"
auf "Sell" gesenkt und auf die "Conviction Sell List" gesetzt. Das
Kursziel hat Analyst Will Morgan in einer Branchenstudien vom Donnerstag
auf 28,00 Euro belassen. Hannover R�ck habe in den letzten drei Monaten
zu den st�rksten R�ckversicherern Europas gez�hlt, so Morgan. Seiner
Ansicht nach ist die Aktie im Vergleich zur Branche, insbesondere zur
M�nchener R�ck, jedoch bereits �berbewertet. Langfristig betrachtet
sei Hannover R�ck aufgrund der schmaleren Kapitalbasis schlechter gegen
externe Einfl�sse auf die Branche gewappnet als M�nchener R�ck.

IBM
<IBM.NY<IBM.ETR>RK  - UBS hat die Aktien des
US-Computerkonzerns IBM   nach Meldungen �ber einen
starken Stellenabbau in den USA
weiter mit der Bewertung "Neutral" eingestuft. Das Kursziel setzten die
Experten laut einer am Donnerstag ver�ffentlichten Analyse weiter
auf 92,00 Dollar fest. Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" will
IBM in den USA 5.000 Arbeitspl�tze im Service-Bereich abbauen und
nach Indien verlagern.

KONTR<KBC.ETR> LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel f�r die
Aktien von Kontron  nach Zahlen von 8,60 auf 8,80 Euro
angehoben, aber die
Einstufung auf "Neutral" belassen. Auf Basis der Bilanz f�r 2008 habe er
seine Prognosen f�r den Kleincomputer-Hersteller �berarbeitet,
schrieb Analyst Patrick Hargreaves in einem Kommentar am
Donnersta<LOE.ETR>WE

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel f�r die Aktien von
Loewe nach detaillierten Zahlen von 7,80 auf 8,50 Euro
angehoben,
aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Auf Basis der Bilanz f�r
2008 habe er seine Prognosen f�r den Fernsehger�te-Hersteller
�berarbeitet, schrieb Analyst Rudolf Dreyer in einem Ko<MEO.ETR>m
Donnerstag.

METRO

    M�NCHEN  - Die UniCredit hat das Kursziel f�r METRO von
21,00 auf 23,50 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Sell"
belassen. Osteurop�ische W�hrungen h�tten sich im M�rz etwas
stabilisiert und die Bewertung der Vergleichsgruppe habe sich
verbessert,
schrieb Analyst Volker Bosse zur Begr�ndung f�r das neue Ziel in einer
Studie. Seine Verkaufsempfehlung erkl�rte der Experte mit den
konjunkturellen Unsicherheiten. Die Zahlen des Handelskonzerns f�r das
Gesch�ftsjahr 2008 h�tten seine Einsch�tzung unterstrichen, dass 2009
f�r METRO ein sehr schwieriges Jahr werde. Kurzfristig seien keine
positiven Impulse f�r den Aktienkurs<MUV2.ETR>en.

MUENCHENER RUECK

    LONDON  - Goldman Sachs hat M�nchener R�ckversicherung 
von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und auf die "Convinction Buy List"
gesetzt. Das Kursziel senkte Analyst Will Morgan in einer Branchenstudie
vom Donnerstag jedoch von 140,00 auf 130,00 Euro. M�nchener R�ck
habe sich unter den gr��eren Werten am besten positioniert, um von
Preiserh�hungen im R�ckversicherungsgesch�ft zu profitieren, schrieb
Morgan. Er rechnet damit, dass sich die Preise im Verlauf des Jahres
weiter erholen. Die Zielsenkung begr�ndete er mit den
<NOK1V.HS<NOA3.ETR>tzen am Markt.

NOKIA

    LONDON  - Die Societe Generale hat die Aktie von Nokia 
 von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 9,00
auf 7,00 Euro gesenkt. Kurzfristige Signale deuteten auf einen
schw�cheren Handyabsatz im Jahr 2009 hin, hie� es<RHM.ETR> Studie
am
Donnerstag.

RHEINMETALL

    FRANKFURT  - Cheuvreux hat das Kursziel f�r die Rheinmetall
-Aktie von 19,00 auf 25,00 Euro angehoben, die Einstufung aber
auf
"Underperform" belassen. W�hrend die R�stungssparte des Stahlkonzerns
intakt sei, d�rfte die Autosparte im laufenden Gesch�ftsjahr einen
Verlust erzielen, schrieb Analyst Alexander Haissl in einer Studie vom
Donnerstag. Haissl senkte daher seine Gewinnprognosen je Aktie f�r
200<RHM.ETR>0 um 30 respektive 9 Prozent.

RHEINMETALL

    M�NCHEN  - Die UniCredit hat die Einstufung f�r Rheinmetall
nach Zahlen f�r 2008 auf "Buy" und das Kursziel auf 30,00 Euro
belassen. Die ausgewiesenen Ergebnisse h�tten den vorl�ufigen Zahlen aus
dem Februar entsprochen, schrieb Analyst Christian Obst in einer
Studie am Mittwoch. Das Automobil-Segment habe<RWE.ETR>wach
entwickelt, w�hrend der R�stungsbereich die Gewinne angetrieben habe.

RWE

    FRANKFURT  - Equinet hat RWE von "Hold" auf "Accumulate"
hochgestuft und das Kursziel bei 64,00 Euro belassen. Die steigenden
Strompreise seien der Grund f�r die neue Bewertung der Aktie, schrieb
Analyst Michael Sch�fer in einer Studie vom Donnerstag. Die
Terminpreise f�r 2011 seien auf 54 Euro je Megawattstunde geklettert.
Dies sei vergleichbar mit den Preis<RWE.ETR>WE im Jahr 2008 im
Durchschnitt erzielt habe.

RWE

    LONDON  - Goldman Sachs hat das Kursziel f�r die Aktien von
RWE von 70,00 auf 60,00 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf
"Neutral" belassen. Bei zahlreichen Versorgern b�ten sich gute
Einstiegschancen, schrieb Analyst Andrew Mead in einem Branchenkommentar
am
Donnerstag. Die aktuellen Aktienkurse implizierten einen �lpreis von
weniger als 30 US-Dollar je Barrel. Er gehe alle<SWV.ETR>von aus,
dass
sich dieser Rohstoff bald wieder verteuern werde.

SOLARWORLD

    FRANKFURT  - Die Commerzbank hat SolarWorld  nach
endg�ltigen Zahlen f�r 2008 auf "Hold" mit dem Kursziel 17,00 Euro
belassen
(aktueller Kurs: 15,55 Euro). Dank eines �berraschend starken Cash Flows
h�tten die Barreserven �ber den Erwartungen gelegen und das
untermauere die ohnehin solide finanzielle Basis des Solarkonzerns,
schrieb A<SWV.ETR>bert Schramm in einer Studie zu den Zahlen am
Donnerstag. 

SOLARWORLD

    FRANKFURT  - Equinet hat die Einstufung f�r SolarWorld  
nach Zahlen auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 19,00 Euro
belassen. Die endg�ltigen Ergebnisse f�r 2008 h�tten keine
�berraschungen enthalten, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer
Studie vom
Donnerstag. Der starke operative Cash Flow sei positiv herauszuheben,
allerdings seien die h�her<SWV.ETR>rteten Abschreibungen auf
Finanzanlagen negativ zu bewerten.

SOLARWORLD

    M�NCHEN  - Die UniCredit hat die Einstufung f�r SolarWorld 
nach Zahlen und vor einem Analystentreffen auf "Hold" und das
Kursziel auf 14,00 Euro belassen. Die endg�ltigen Ergebnisse f�r 2008
h�tten keine �berraschungen mehr gebracht, schrieb Analyst
Michael<SAZ.ETR>r in einer Studie am Donnerstag. Die
Gewinnentwicklung lasse sich weiterhin nur schwer vorhersagen.

STADA

    FRANKFURT  - Equinet hat STADA  nach Zahlen auf
"Accumulate" mit dem Kursziel 16,00 Euro belassen (aktueller Kurs: 11,45
Euro).
Auf den ersten Blick gebe es nichts substanziell Neues in den
Gesch�ftszahlen des Generikaherstellers im Vergleich zu den vorab
berichteten
Ergebnissen, schrieb Analyst Martin Possienke in einer Studie vom
Donnerstag. Das geringere Eigenkapita<TGM.ETR> h�here
Nettoverschuldung
seien angesichts des ohnehin hohen Fremdfinanzierungsanteils negativ. 

TOGNUM

    FRANKFURT  - Sal. Oppenheim hat Tognum  nach Zahlen auf
"Neutral" mit dem fairen Wert von 11,00 Euro belassen (aktueller Kurs:
7,20 Euro). Die Details zum Gesamtjahr 2008 des Herstellers von
Antriebssystemen und Energieanlagen seien entt�uschend und der Ausblick
2009
d�rfte eine Reduzierung der Analystenprognosen ausl�sen, schrieb Analyst
Ulrich Scholz in einer Studie<T7L.FSE>erstag. Der Ausblick sei
hinter den Markterwartungen geblieben. 

TUI TRAVEL

    LONDON  - Goldman Sachs hat die Einstufung f�r die Aktien von TUI
Travel    angesichts h�herer Restrukturierungskosten
auf "Sell" und das Kursziel auf 198,00 Pence belassen. Sie habe auf
Basis der neuen Zahlen ihre Prognosen �berarbeitet, schrieb
Analysti<UTDI.ETR>narso in einem Kommentar am Donnerstag. Die
Ver�nderungen seien jedoch minimal.

UNITED INTERNET

    LONDON  - JPMorgan hat die Einstufung f�r United Internet 
nach Zahlen auf "Neutral" belassen. Das sehr schwach ausgefallene
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) - das rund zehn
Prozent unter den Markterwartungen gelegen habe - best�tige seine
Bedenken, schrieb Analyst Akhil Dat<ZURN.VT<ZFIN.FSE>tudie vom
Donnerstag. 

ZURICH FINANCIAL SERVICES

    LONDON  - Goldman Sachs hat die Einstufung f�r die Aktien des
Versicherers Zurich Financial Services(ZFS)   (ZFS)
nach Zahlen von "Neutral" auf "Buy" gehoben, aber das Kursziel von
280,00 auf 245,00 Schweizer Franken gesenkt. Nach Vorlage der
Kennziffern
f�r 2008 k�rzte Analyst Will Morgan in einer Sektorstudie vom Donnerstag
seine Sch�tzungen f�r ZFS wegen gesunkener Zinsen und geringerer
Eink�nfte aus dem Gesch�ft mit Lebensversicherungen, was zu einem
niedrigeren Kursziel f�hrte. Allerdings sei der Umfang riskanter
Wertpapiere in den B�chern �berschaubar, der Cash-Flow stark und und die
H�he des Fremdkapitals moderat. Daher hob er seine Einstufung.

/he
Endesa (NYSE:ELE)
Graphique Historique de l'Action
De Mai 2024 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Endesa
Endesa (NYSE:ELE)
Graphique Historique de l'Action
De Juin 2023 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Endesa