- Die Allianz-Kreditversicherer <ALV.ETR>
Euler H<PELE.PS<EUE.FSE>E>  will nach einer
Bereinigung seines
Portfolios wieder gezielt seinen Vertragsbestand ausbauen. "Unsere
Risikoakzeptanz ist quasi in allen Märkten wieder gewachsen", sagt
Euler-Hermes-Chef Wilfried Verstraete dem "Handelsblatt" (Donnerstag).
Eine Ausnahme sei Zentraleuropa, hier wolle sich die Tochter des
Allianz-Konzerns weiter zurückhalten. "Wir laufen mit dem Geschäft der
Wirtschaftsentwicklung stets voraus", sagte Clement Booth,
Aufsichtsratschef von Euler-Hermes und Vorstand der Mutter Allianz, "die
Krise ist fast vorbei, aber der Aufschwung noch nicht da." 

    Der Jahresgewinn 2009 sank wegen höherem Schadenaufwand und
sinkender Umsätze um 77 Prozent auf 19 Millionen Euro. Um die
Kapitalbasis
zu schonen, will der Konzern die Dividende streichen. Kreditversicherer
versichern Lieferanten gegen das Risiko, dass Abnehmer ihre Rechnung
nicht bezahlen. Die Prämie für diesen Versicherungsschutz orientiert
sich am Ausfallrisiko des Schuldners sowie an der Höhe der zu
versichernden Rechnung. Euler-Hermes ist Marktführer in dem Geschäft,
gefolgt von der Atradius-Gruppe und der französischen Coface. 

    Auch 2010 will der Marktführer die Preise erhöhen - zwischen zehn
und 15 Prozent. "Wir streben an, dass wir Ende des Jahres ein
risikoadäquates Preisniveau erreicht haben werden", sagte Verstraete./stw/zb