NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Dienstag nach einem kaum
veränderten Handelsstart leichte Verluste verzeichnet. Händler
sprachen von moderaten Gewinnmitnahmen nach den teils kräftigen
Kurssteigerungen am Vortag. Zudem war die Industrieproduktion im Oktober
weniger deutlich als prognostiziert gestiegen. Allerdings, so sagte ein
Analyst dazu, änderten die aktuellen Daten letztlich nichts am
positiven Eindruck einer konjunkturellen Erholung in den USA, auch wenn
es keine Hinweise auf einen dynamischen Konjunkturanstieg gebe.

    Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJIA) <DJI.DJI> sank um
0,15 Prozent auf 10.391,39 Zähler, nachdem er tags zuvor um 1,3 Prozent
zugelegt und ein neues Jahreshoch hatte. Für den marktbreiten
S&P-500-<INX.SPI>X.SPI> ging es um 0,31 Prozent abwärts auf
1.105.90 Zähler.
An der Technologiebörse Nasdaq sank der Comp<COMPX.NQI>
 um 0,31 Prozent auf 2.191,00 Punkte. Der Auswahlindex Nasdaq
100
 verlor 0,27 Prozent auf 1.802,59 Punkten.

    Nach einem überraschend hohen Quartalsgewinn, aber zugleich sehr
vorsichtigen Aussagen des Managements zur allgemeinen Marktlage büßte
die Akt<HD.NY<HDI.FSE>Depot   als schwächster
Wert im Dow 3,44 Prozent auf 26,70 US-Dollar ein. Der US-Hausbau- und
Heimwerkermarkt stehe nach wie vor unter großem Druck, hieß es seitens
der weltgrößten Baumarktkette. Am Montag hatte der kleinere
<LOW.NY<LWE.FSE>Lowe's Companies   bereits
gesagt, er rechne nicht mit den Beginn einer Markterholung vor Mitte
2010. Lowe's
sanken um 2,5 Prozent. 

  <CAT.NY<CAT1.ETR>inen-Hersteller Caterpillar 
 macht die zukünftige Entwicklung vom Erfolg seines
Asien-Geschäfts
abhängig. Wie das Unternehmen aus der Krise hervorgehe, hänge davon
ab, wie gut sich Caterpillar in den kommenden Jahren in Asien schlage,
sagte Konzernchef Jim Owens der "Financial Times". Während sich Owens
mit seinem China-Geschäft zufrieden zeigte, bezeichnete er die
Ergebnisse in Indien als enttäuschend. Die Aktie gab um 1,04 Prozent
auf 59,77 Dollar nach.

    Eine Übernahme zog die Aufmerksamkei<AMAT.NA<AP2.ETR>n
Technologie-Sektor. Applied Materials  will
den Chipanlagen- und
Service-Provider Semitool  für rund 364 Millionen Dollar in
bar kaufen. Während die Papiere des Chipherstellers leicht um 0,38
Prozent auf 13,00 Dollar nachgaben, schnellten die von
Semit<MSFT.NA<MSF.FSE>rozent auf 10,95 Dollar hoch. 

    Die Microsoft-Titel   waren mit plus 1,19 Prozent
auf 29,76 Dollar Favorit im Dow. Die neue Suchmaschine Bing des
Software-Konzerns nähert sich in den USA nach jüngsten Erhebungen der
Ze<GOOG.NA<GGQ1.ETR>e im Suchmaschinenmarkt. Im Oktober hätten
sowohl
Marktführer Google   als auch Microsofts Bing
zugelegt<YHOO.NA<YHO.FSE>die
Marktfo<GOOG.NA<GGQ1.ETR>core. Das Wachstum ging
allerdings auf Kosten von Yahoo  . Während Google
  nur sehr leicht um 0,1 Prozent nachgaben, fielen
Yahoo um 1,74 Prozent auf 15,79 Dollar.
<PALM.NA<PLV1.FSE>chstufung auf "Buy" durch die Investmentbank
Kaufman ließ die Aktie des Taschencomputer-Herstellers Palm 
 um
mehr als 5 Prozent steigen. Palm ist na<XOM.NY<XONA.ETR>
Analsten gut aufgestellt und dürfte schneller als erwartet die
Gewinnzone erreichen.

    Die Titel von ExxonMobil   wurden von einer
Hochstufung durch die britische Bank Barclays von "Equal-weight" auf
"Overweight" gestützt und gewannen 0,69 Prozent auf 74,94 Dollar. Die
Analysten rechnen im kommenden Jahr mit einem organischen Wachstum von
mehr als 3 Prozent bei Exxon. Das Kursziel erhöhten die Experten von 90
auf 92 US-Dollar. Die Ölpreise fielen unterdessen nach starken
Kursgewinnen vom Vortag geringfügig./ck/nl
Semitool (MM) (NASDAQ:SMTL)
Graphique Historique de l'Action
De Mai 2024 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Semitool (MM)
Semitool (MM) (NASDAQ:SMTL)
Graphique Historique de l'Action
De Juin 2023 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Semitool (MM)