NEW YORK (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine Fortsetzung der
konjunkturellen Erholung hat die Wall Street am Mittwoch gestützt.
Auslöser
dafür waren Händlern zufolge Äußerungen der US-Währungshüter im
Anschluss an ihren mit Spannung erwarteten Zinsentscheid. Die Notenbank
(Fed) hält zwar an ihrem geldpolitischen Kurs einer faktischen
Nullzinspolitik fest und ließ den Zielsatz für Tagesgeld weiterhin
zwischen 0
und 0,25 Prozent. Die wirtschaftliche Lage in den USA beurteilte die Fed
aber erneut etwas besser. Die Kommentare der Notenbank hätten den
Anleger keine Gründe geliefert, sich von Aktien zu trennen, sagten
Börsianer. Die Vorstellung eines "iPad" genannten Tablet-Computers von
Apple <AAPL.NA<APC.ETR>C.ETR> ließ die Investoren vielmehr vor
allem bei Technologiewerten zugreifen.

    Der Dow Jones Industrial Ave<DJI.DJI>A)  machte seine
Verluste aus dem frühen Handel wieder wett und stieg am Ende um 0,41
Prozent auf 10.236,16 Zähler. Der marktbre<INX.SPI>00-Index
 legte um 0,49 Prozent auf 1.097,50 Zähler zu. An der
Technologiebörse
Nasdaq klette<COMPX.NQI>posite Index  um 0,80 Prozent
auf 2.221,41 Punkte. Für den Nasdaq 100  ging es um 0,83
Prozent
auf 1.818,90 Zähler nach ob<BA.NY<BCO.ETR>ie Boeing-Papiere
  setzten sich mit einem satten Aufschlag von 7,31
Prozent auf 61,93 US-Dollar an die Spitze des
US-Leitindex. Der von hauseigenen Problemen und der Wirtschaftskrise
heimgesuchte Flugzeug-Hersteller hatte die Rückkehr in die schwarzen
Zahlen geschafft. Auch Finanzwerte waren nach den positiv aufgenommen
Kommentaren der Fed gefragt.<BAC.NY<NCB.ETR>ie Titel der Bank
of America
  <JPM.NY<CMC.ETR>nt auf 15,19 Dollar. Aktien
von JPMorgan   stiegen um 2,32 Prozent auf 39,33
Dollar.

    Am End<CAT.NY<CAT1.ETR>s-Index hingegen fielen die Papiere
von Caterpillar   um 4,32 Prozent auf 53,44 Dollar.
Der
weltgrößte Baumaschinen-Hersteller hatte im vierten Quartal einen
Umsatzeinbruch erlitten und dabei auch die durchschnittliche
Progno<AA.NY<ALU.ETR>es verfehlt. Davor verloren die Titel des
Aluminiumkonzerns Alcoa   1,77 Prozent auf 13,30
Dollar. Börsianer
begründeten dies mit dem Börsengang des Weltmarktführers Rusal. Die
Aktien des Konzerns waren an ihrem ersten Handelstag an der Hongkonger
Börse gehörig un<UTX.NY<UTC1.FSE>ten. Ferner sanken die
Anteilsscheine des Mischkonzerns United Technologies 
bnsf (NYSE:BNI)
Graphique Historique de l'Action
De Mai 2024 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse bnsf
bnsf (NYSE:BNI)
Graphique Historique de l'Action
De Juin 2023 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse bnsf