IRW-PRESS: PMI Gold: PMI Gold bringt 5 Millionen $ zur Finanzierung
eines 20.000 Meter umfassenden Goldbohrprogramms in Ghana auf

PMI Gold bringt 5 Millionen $ zur Finanzierung eines 20.000 Meter
umfassenden Goldbohrprogramms in Ghana auf

Pläne bezüglich des Börsenganges und der Notierung in Australien im
November 2010 bestätigt

Highlights:
	PMI Gold bringt 5 Millionen C$ auf, um die Bohrungen in Ghana vor dem
geplanten Börsengang in Australien zu beschleunigen. 
        Ein 16.000 Meter umfassendes Bohrprogramm wird in der ersten
Oktoberwoche auf dem Projekt Obotan beginnen, um die Mineralressourcen
gemäß
NI 43-101/JORC zu steigern bzw. hochzustufen. 
	Ein 4.000 Meter umfassendes Bohrprogramm wird umgehend auf dem Projekt
Kubi beginnen, um die Entdeckung in Zone 513 sowie andere neue
vorrangige Ziele zu erproben. 
	Macquarie Bank erhöht seine Beteiligung an PMI Gold auf 19,7 %. 
	Es ist eine Aktienkonsolidierung geplant, um den Börsengang in
Australien zu ermöglichen. 
        Geplanter Börsengang in Australien im November 2010 im Zeitplan;
Hartleys Limited fungiert als Lead Broker.

Vancouver (British Columbia), 20. September 2010  PMI Gold Corporation
(TSX-V: PMV). President und CEO Douglas MacQuarrie freut sich bekannt
zu geben, dass das Unternehmen bezüglich der Finanzierung in Höhe von
bis zu 5 Millionen C$, die in erster Linie für die Beschleunigung und
Erweiterung der Ressourcenbohrprogramme bei seinen beiden
Vorzeigeprojekten in Ghana (Westafrika) geplant ist, die Zusage von
akkreditierten
Investoren erhalten hat.

Die Gelder werden durch die Emission von bis zu 27.777.778 Stammaktien
zu einem Preis von 0,18 $ pro Stammaktie aufgebracht. Für die
Zeichnungen müssen Provisionen von bis zu 6 % bezahlt werden. Die
Privatplatzierung unterliegt dem Erhalt sämtlicher erforderlichen
Börsengenehmigungen.

Die Einnahmen werden vor allem zur Finanzierung der 20.000 Meter
umfassenden Bohrungen bei den Goldprojekten Obotan und Kubi verwendet
werden, um die bestehenden Ressourcen hochzustufen bzw. zu erweitern und
um vor dem geplanten Börsengang des Unternehmens in Australien Ende
dieses Jahres zusätzliches Betriebskapital bereitzustellen.

Das Unternehmen freut sich auch bekannt zu geben, dass Macquarie Bank
Limited (Macquarie) aus Australien nach dem Abschluss dieser
Finanzierung eine 19,7%-Beteiligung auf partiell verwässerter Basis am
emittierten Kapital des Unternehmens besitzen wird. 

Macquarie ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen und Produkten
für die globale Ressourcenbranche, einschließlich Eigenkapital-,
Fremd- und Mezzanine-Finanzierungen, und kann bei der erfolgreichen
Finanzierung von Goldprojekten in Westafrika bis zur Produktion eine
Erfahrung von 15 Jahren vorweisen. Macquarie fungierte als
wichtiger/größter Investor einer Reihe von erfolgreichen
westafrikanischen
Goldunternehmen  unter anderem von RedBack Mining, Perseus Mining,
Gryphon Mining und Adamus Resources , denen es beim Übergang von der
Erschließungs- in die Produktionsphase behilflich war.

Erweitertes Goldbohrprogramm in Ghana

Die Bohrungen bei Obotan werden in der ersten Oktoberwoche beginnen und
Infill-Bohrungen auf 16.000 Metern umfassen, um die bestehenden
Goldressourcen hochzustufen bzw. zu erweitern und um die
Goldmineralisierung neigungsabwärts der früheren Anlagen anzupeilen.
Die jüngsten
Ergebnisse bei Nkran beinhalten Abschnitte von bis zu 153,40 Metern mit
einem Gehalt von 2,37 g/t Gold, einschließlich 46,0 Meter mit einem
Gehalt von 5,23 g/t Gold von der Basis der Grube bei -140 Metern bis in
eine Tiefe von 280 Metern. Geotechnische und andere Arbeiten sowie
Umweltstudien werden ebenfalls beginnen. 

Die Lagerstätte Nkran wurde bereits zuvor auf einer Länge von 600
Metern und bis in eine Tiefe von etwa 140 Metern abgebaut, ehe sie Ende
2002 geschlossen wurde, als der Goldpreis 320 US$ pro Unze betrug. Die
Bohrungen zeigen deutlich, dass die Lagerstätte in die Tiefe abfällt 
die tiefsten mineralisierten Abschnitte befinden sich über 400 Meter
unterhalb der Grubenbasis. Im Kern der Lagerstätte sind tatsächliche
Mächtigkeiten von 40 Metern üblich.

Die aktuellen Mineralressourcenschätzungen gemäß NI 43-101 für
Obotan bei Nkran und bei den Satellitenlagerstätten Abore, Adubiaso und
Asuadi belaufen sich auf insgesamt 1.053.000 Unzen Gold mit einem Gehalt
von 2,1 g/t in der abgeleiteten Kategorie sowie auf 156.000 Unzen
Gold mit einem Gehalt von 1,59 g/t in der angezeigten Kategorie (siehe
http://www.pmigoldcorp.com/i/pdf/2010-08-31_NR.pdf). 

Bei Kubi werden unverzüglich Bohrungen auf 4.000 Metern beginnen, um
die Goldentdeckung in Zone 513, die 1,2 Kilometer westlich der
Goldlagerstätte Kubi Main liegt (Mineralressourcenschätzung gemäß NI
43-101 von 604.000 Unzen Gold mit einem Gehalt von 3,66 g/t in der
angezeigten Kategorie bzw. von 315.000 Unzen Gold mit einem Gehalt von
1,88 g/t in der abgeleiteten Kategorie  siehe unsere Pressemitteilung
unter http://www.pmigoldcorp.com/i/pdf/2008-04-10_NR.pdf), sowie
zahlreiche andere vorrangige geochemische/geophysikalische und
strukturelle
Ziele anzupeilen, einschließlich Ziele, die sich unterhalb einer
schweren Alluvialschicht mit historischen und aktuellen alluvialen
Goldbetrieben befinden. 

Update bezüglich des Börsenganges in Australien

Das Unternehmen gibt auch bekannt, dass sein Börsengang in Australien
gut vorangeht und voraussichtlich Anfang November 2010 abgeschlossen
werden wird. Hartleys, ein führendes australisches
Ressourcen-Broker-Unternehmen, ist dem Unternehmen als Lead Broker des
Angebots
behilflich. 

Um den Börsengang in Australien zu ermöglichen, wird das Unternehmen
auf Basis von einer neuen Stammaktie zu vier bestehenden Stammaktien
eine Konsolidierung seines ausstehenden Kapitals vornehmen, was einer
endgültigen Empfehlung der australischen Regulierungsbehörden
unterliegt. 

Douglas R. MacQuarrie, President und CEO von PMI Gold, sagte: Diese
Kapitalaufbringung in Höhe von 5 Millionen $, die sowohl von Macquarie
als auch von Hartleys tatkräftig unterstützt wurde, wird unsere Bilanz
weiter stärken und es uns ermöglichen, die Goldexplorationsbohrungen
in Ghana weiterhin mit hoher Geschwindigkeit durchzuführen, während
wir unseren geplanten Börsengang in Australien finalisieren.

Diese Kapitalaufbringung sowie die moderate Straffung unseres
Aktienkapitals sorgen für eine Restrukturierung von PMI Gold vor dem
Börsengang in Australien.

Da wir bezüglich des Börsengangs in Australien für November 2010 im
Zeitplan sind, können sich alle unsere Aktionäre in Afrika, Europa,
Australien und Nordamerika auf die nächsten Jahre und auf unsere
Weiterentwicklung von einem Golderkunder zu einem Goldproduzenten
freuen.

Für das Board:

"Douglas R. MacQuarrie"

President & CEO 

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Douglas MacQuarrie, President & CEO
Tel: 1 (604) 682-8089     gebührenfrei:  1 (888) 682-8089     Fax:  1
(604) 682-8094
bzw. europäische Investoren über: Florian Riedl-Riedenstein: Tel:
43-2774-28814, E-mail: frram@aon.at
Sie können auch die Website von PMI Gold Corporation im Internet
besuchen: www.pmigoldcorp.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten
der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet)
übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder
Genauigkeit dieser Meldung.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die
bekannte und unbekannte Risiken, Verzögerungen und Ungewissheiten in
sich
bergen, die nicht vom Unternehmen beeinflusst werden und dazu führen
können, dass sich tatsächliche Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des
Unternehmens erheblich von jenen unterscheiden, die in solchen
zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht wurden. Wir bemühen
uns um
das Safe-Harbour-Zertifikat. Wir bemühen uns um das Safe-Harbour-Zertifikat.

Über PMI Gold

Bergbauanalysten haben vor kurzem prognostiziert, dass Westafrika schon
bald den zweiten Platz nach China auf der Weltrangliste der
Goldproduzenten einnehmen wird. Ghana ist der mit Abstand größte
Goldproduzent Westafrikas und PMI Gold kontrolliert in den wichtigsten
Goldgürteln Ghanas auf 85 Kilometer derzeit vier frühere
Betriebsstätten, die sich unweit des Zentrums der aktuellen
Goldvorkommen befinden,
wo in der Vergangenheit bereits 200 Millionen Unzen gefördert wurden.
Unser Goldprojekt Kubi grenzt an die von AngloGold Ashanti betriebene
Mine Obuasi, die mit Goldressourcen im Umfang von 60 Millionen Unzen die
größte westafrikanische Mine ist und einen seit 113 Jahren
durchgehenden Förderbetrieb beherbergt. Bei Obotan, wo frühere
Bergbautätigkeiten im Jahr 2003 730.000 Unzen mit einem Gehalt von 2,2
g/t
Gold ergeben hatten, meldeten wir am 31. August 2010 eine erste
Mineralressourcenschätzung von über 1 Million Unzen Gold.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen!
Bitte englische Originalmeldung beachten!

Die englische Originalmeldung finden Sie unter: 
http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=18232

NEWSLETTER REGISTRIERUNG: 
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA7301531033

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender 
verantwortlich. 
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.