Aixtron will Umsatz und operativen Gewinn mehr als verdoppeln

    AACHEN - Der Anlagenbauer Aixtron <AIX.ETR> will im laufenden
Jahr den Umsatz und operativen Gewinn mehr als verdoppeln. Basierend auf
einem hohen Auftragsbestand rechnet das Unternehmen im laufenden Jahr
mit einem Umsatz zwischen 600 und 650 Millionen Euro. Die Marge
gemessen am Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll bei mindestens 25
Prozent liegen, wie das Unternehmen am Mittwoch in Aachen mitteilte.
Damit werde das EBIT auf mindestens 150 Millionen Euro klettern. Wie
bereits Anfang Februar mitgeteilt, stieg der Umsatz im vergangenen Jahr
um 10 Prozent auf knapp 303 Millionen Euro, während der Gewinn vor
Zinsen und Steuern um 93 Prozent auf 62,7 Millionen Euro kletterte. Die
Dividende erhöht Aixtron von 9 auf 15 Cent je Aktie. 

Jenoptik erlöst mehr als 22 Millionen Euro bei Kapitalerhöhung

     JENA - Der Technologiekonzern Jen<JEN.ETR>N.ETR> hat sich mit
einer Kapitalerhöhung mehr als 22 Millionen Euro verschafft und dafür
sein Grundkapital um zehn Prozent erhöht. Im Zuge einer wenige Stunden
zuvor angekündigten Privatplatzierung seien gut 5,3 Millionen Aktien
platziert worden, teilte Jenoptik am Mittwoch in Jena mit. Die
Transaktion sei zweifach überzeichnet gewesen. Der Preis habe bei 4,25
Euro
je Aktie gelegen. Die Platzierung sei bei "qualifizierten
institutionellen Investoren im In- und Ausland" über ein beschleunigtes
Bookbuilding-Verfahrens erfolgt.

Eon auf Konsolidierungskurs - Vorsichtiger Ausblick 

    DÜSSELDORF - Nach Jahren kräftigen Wachstums ist der größte
deutsche Energie<EOAN.ETR>n  auf Konsolidierungskurs.
Nach einem
leichten Gewinnrückgang im vergangenen Jahr erwartet das Unternehmen
auch 2010 nur leichte Zuwächse. Der operative Gewinn werde lediglich um
bis zu 3 Prozent in diesem Jahr zulegen, prognostizierte der Vorstand am
Mittwoch auf der Bilanz-Pressekonferenz. Das wären rechnerisch rund
9,94 Milliarden Euro. Der Überschuss soll stagnieren. Auch
di<RWE.ETR>enten RW<PGSZ.PS<GZF.ETR> GDF Suez 
 hatten sich in
den vergangenen Wochen vorsichtig zur weiteren Entwicklung geäußert
und ihre Ziele heruntergeschraubt. 


Daimler sieht Trendwende auf Nutzfahrzeugmarkt - bleibt vorsichtig für 2010

     STUTT<DAI.ETR>r Automobilkonzern Daimler  sieht eine
Trendwende auf den internationalen Nutzfahrzeugmärkten, rechnet aber in
diesem Jahr allenfalls mit einer leichten Erholung. "Wir sehen in vielen
Regionen zumindest den Beginn einer Erholung des Marktes. Trotzdem
wird 2010 ein herausforderndes Jahr", sagte Nutzfahrzeugchef Andreas
Renschler am Mittwoch in Stuttgart. Wachstumsimpulse dürften dabei vor
allem aus den sogenannten BRIC-Staaten Brasilien, Russland, Indien und
China kommen. Dort sollen die Aktivitäten auch mit bestehenden und
neuen Partnerschaften ausgeweitet werden.

ITB: Air Berlin fährt Kapazität im Sommer hoch

    BERLIN  - Die zweitgr<AB1.ETR>sche Fluggesellschaft Air Berlin
 fährt ihre Kapazitäten nach der monatelangen Branchenflaute
zur
Hauptreisezeit 2010 wieder hoch. Das Platzangebot soll zum Start des
Sommerflugplans im Mai um sechs bis acht Prozent ausgeweitet werden,
wie Vorstandschef Joachim Hunold auf der Internationalen
Tourismus-Börse (ITB) am Mittwoch in Berlin sagte. Besonders im Visier
steht unter
anderem der italienische Markt, auf dem Air Berlin nach der Übernahme
von Strecken der Gesellschaft Tuifly nun stärker vertreten ist. An der
Heimatbasis Berlin-Tegel soll es deutlich mehr Umsteigeverbindungen geben.

Munich Re zittert nicht um Griechenland-Engagement

    MÜN<MUV2.ETR> weltgrößte Rückversicherer Munich Re
 bangt nicht um sein milliardenschweres Engagement in
griechischen
Staatsanleihen. "Wir beurteilen die Ausfallrisiken bei griechischen
Staatsanleihen als vertretbar im Vergleich zur Rendite", sagte
Finanzvorstand Jörg Schneider am Mittwoch bei der Bilanzvorlage in
München. Von den gesamten Kapitalanlagen in Höhe von 185 Milliarden
Euro
steckten laut Schneider zum Jahreswechsel 2,1 bis 2,2 Milliarden in
griechischen Staatspapieren. 


Abbott Laboratories will Facet Biotech übernehmen - Biogen Idec hat Nachsehen

    ABBOTT PARK/RE<ABT.NYS>Y - Der US-Pharmakonzern Abbott
Laboratories 
Facet Biotech (MM) (NASDAQ:FACT)
Graphique Historique de l'Action
De Mai 2024 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Facet Biotech (MM)
Facet Biotech (MM) (NASDAQ:FACT)
Graphique Historique de l'Action
De Juin 2023 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Facet Biotech (MM)