MOSKAU (dpa-AFX) - Moskau will Anteile an der größten russischen
Fluglinie Aeroflot verkaufen und damit sein Haushaltsdefizit verringern.
Finanzminister Alexej Kudrin kündigte ein "Privatisierungsprogramm im
großen Stil" an. Der Staat solle aber weiter die Mehrheit an dem
Unternehmen halten, sagte Kudrin nach Angaben des Radiosenders "Echo
Moskwy" vom Sonntag. Russische und ausländische Investoren zeigten
bereits großes Interesse.

    Mit den Teilverkäufen von insgesamt 11 Großunternehmen will
Russland in den kommenden Jahren mindestens 22,5 Milliarden Euro
einnehmen und sein Haushaltsdefizit von derzeit 6,8 auf unter 4 Prozent
drücken. Auf der auch vom Wirtschaftsministerium gebilligten
Vorschlagsliste stehen unter anderem der Ölförderer Rosneft, das
Geldhaus Sberbank sowie die Staatsbahn RZD, die der Deutschen Bahn
wiederholt eine Überkreuzbeteiligung angeboten hatte.

    Kremlchef Dmitri Medwedew hatte sich mehrfach für Privatisierungen
ausgesprochen. Er verspricht sich dadurch eine raschere Modernisierung
der oft rückständigen Unternehmen./bvi/DP/he