Tigers Gametrac geht auf Tour: Gemeinsam arbeiten die Microsoft Embedded Devices Group und Tiger Telematics jetzt am Gametrac-Profil f�r Microsofts Windows Embedded Device Showcase Program 2004 LONDON, February 25 /PRNewswire/ -- Durch die Zusammenarbeit mit Microsofts Embedded Devices Group wird der lang ersehnte Gaming-Handheld demn�chst in wichtigen M�rkten vorgestellt. Gezeigt werden neueste Spitzentechnologien von Microsoft-Partnern, die auf dem Betriebssystem Windows CE .NET basieren. F�r die laufende Pre-Launch-Promotion von Tiger Telematics (OTC: TIGR.PK) Gametrac, einem multifunktionalem Gaming-Handheld, stehen auch asiatische M�rkte auf dem Programm. "Wir sind schlichtweg begeistert, dass Microsoft unseren Gametrac in sein Device Showcase Program aufnimmt", freut sich Carl Freer, Director bei Gametrac Europe. "Die Teilnahme an Microsofts weltweiter Tour spricht nicht nur f�r die Qualit�ten von Windows CE. NET als Betriebssystem, sondern ist auch Beweis daf�r, dassder Gametrac ein leistungsstarkes, mobiles Entertainment-Ger�t ist und wir damit etwas ganz Besonderes geschaffen haben. Die Gametrac Group hat sich f�r Microsofts Windows CE .NET als Betriebssystem entschieden, weil es eine benutzerfreundliche Plattform-Technologie mit schnellen Entwicklertools bietet. Das technische Ziel besteht in einem optimalen Umsatzwachstum durch die Vereinigung des auf Content fokussierten Mobilger�temarkts mit Internet-Protokollen. Die Microsoft-Tour ist eine hervorragende Gelegenheit, um unsere bestehende Beziehung zu Microsoft zu festigen. Wir sind davon �berzeugt, dass jeder, der den Gametrac einmal ausprobiert, von seiner Leistungsf�higkeit und seinem Funktionsumfang begeistert sein wird." Die n�chsten Veranstaltungen des Microsoft Windows Embedded Device Showcase Program finden in Seoul am 24. Februar, in Tokio am 8. April und in Schanghai am 13. April statt. "Das Windows Embedded Device Showcase Program bietet Windows Embedded Partnern wie TigerTelematics eine tolle Gelegenheit, ihr technologisch wirklich hervorragendes Ger�t vorzustellen", erkl�rt Jane Gilson, Group Product Manager der Embedded Devices Group bei Microsoft. "Der Gametrac ist ein Beispiel f�r die innovativen Produkte, die unsere Partner in der Spielebranche auf Grundlage unseres Windows CE .NET Betriebssystems entwickeln." Der Gametrac bietet ein reines, einzigartiges mobiles Gaming-Erlebnis. Der multifunktionale Entertainment-Handheld soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen und Spiele in hoher Qualit�t im Taschenformat m�glich machen. Mit Bluetooth 2 und GPRS wurde auch an Multiplayer gedacht - eine v�llige Neuheit bei Mobilger�ten. Der Gametrac kann Filme und MP3s wiedergeben, bietet SMS- und MMS-Messaging und besitzt eine hochaufl�sende Digitalkamera. Mit seinem 2,8-Zoll-TFT-Farbdisplay (QVGA) geniessen Anwender eine optimale Spieldarstellung. Ausgestattet mit einem ARM9-Prozessor mit 400 MHz und einer 64-Bit-Graphikbeschleunigung bietet der kleine Handheld ein ultimatives visuelles Erlebnis. Die st�ndig bestehende GPRS-Verbindung erm�glicht neben WAN-Spielen (Wide Area Network) auch den Zugang zu GSM-Triband-Netzen. �ber Tiger Gametrac Europe Ltd. umfasst mehrere hundertprozentige Tochtergesellschaften der Tiger Telematics Inc. (OTC: TIGR.PK) und ist die Herstellerin von Gametrac, einem mobilen Unterhaltungsger�t der n�chsten Generation. Das Ger�t soll 2004 in Grossbritannien auf den Markt kommen und bietet integrierteMusik-, Video-, Messaging- und Bildfunktionen. www.gametrac.com www.tigertelematics.com Tiger entwirft, entwickelt und vertreibt mobile Telematik-Systeme samt entsprechender Dienste, die mit einer Kombination aus Technologien zur globalen Standortbestimmung (GPS) und zur Spracherkennung Fahrzeuge und Menschen bis auf Strassenebene in allen L�ndern dieser Welt orten und nachverfolgen k�nnen. Diese Systeme wurden speziell f�r den GPS-Betrieb entwickelt und werden derzeit, vorrangig �ber die britischen Tochterunternehmen, an entsprechende Mobilfunkkunden vertrieben. Mit Ausnahme der hier dargestellten historischen Angaben handelt es sich bei den in dieser Pressemitteilung besprochenen Themen um zukunftsbezogene Aussagenim Sinne der sog. Safe-Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes "Private Securities Litigation Reform Act" aus dem Jahr 1995. Investoren werden darauf hingewiesen, dass diese zukunftsbezogenen Aussagen zahlreiche Annahmen enthalten und Risiken und Unabw�gbarkeiten unterliegen, die sich auf die Tiger Telematics, Inc. und deren Tochterunternehmen auswirken und dazu f�hren k�nnen, dass die tats�chlichen Ergebnisse von den hier ver�ffentlichten Prognosen erheblich abweichen. Zu den Faktoren, die eine Abweichung der tats�chlichen Ergebnisse bewirken k�nnten, z�hlen u. a. die Betriebshistorie der Tiger Telematics, Inc., Wettbewerb, niedrige Handelsschranken gegen Markteintritt, Vertrauen auf strategische Partnerschaften, schnelle technische �nderungen, das Unverm�gen, Transaktionen zu g�nstigen Bedingungen abzuschliessen, sowie die Risiken, die in den bei der US-B�rsenaufsichtsbeh�rde SEC eingereichten Unterlagen angesprochen werden. DATASOURCE: Tiger Telematics, Inc Patrik Wallgren, Head of Global Public Relations, Patrik.wallgren@gametrac.co.uk, +44 7813 64 77 52, Mike Carrender, CEO, Tiger Telematics, Inc., +1 904-279-9240

Copyright