Neuer Entertainment-Handheld von Tiger Telematics kommt mit Audio-ICs von Micronas LONDON/FREIBURG, March 3 /PRNewswire/ -- - Gametrac-Plattform erweitert Funktionsumfang von Mobilger�ten Der neue Gametrac (GT) wird zwei Audio-ICsvom Schweizer Chip-Hersteller Micronas (SWX Swiss Exchange: MASN, Prime Standard Segment, TecDAX, Frankfurt: MNSN) an Bord haben. Damit will Gametrac Europe, eine Tochtergesellschaft der in Florida ans�ssigen Tiger Telematics Inc. (OTC: TIGR), seinen 400MHz-Multimedia-Handheld mit noch umfassenderen Audio-Funktionen ausstatten. Beim Gametrac handelt es sich um einen multifunktionalen Handheld, der neben Spielen in hoher Qualit�t auch Multiplayer-Sessions �ber Bluetooth 2 und GPRS erlaubt. Der Gaming-Handheld bietet zudem zus�tzliche, integrierte Entertainment-Funktionen, inklusive GPS und MP3-Player. Mit seinem ARM9-400-MHz-Prozessor, einem hochaufl�senden 2,8-Zoll-Farb-TFT und integriertem GPS ist der Gametrac unter den mobilen Gaming-Handhelds einzigartig. Die GPRS-Standverbindung erm�glicht neben WAN-Spielen (Wide Area Network) auch auf f�nf Kontinenten den Zugang zu GSM-Triband-Netzen. Gametrac-Benutzern stehen damit Multiplayer- und Online-Spiele offen. Neben der Wiedergabe vonFilmen hat das Ger�t noch einen MP3-Player und eine Kamera an Bord. Mit der Plattform k�nnen Service Provider - zum Beispiel Werbetreibende - ihren eigenen Content mit modernsten Features entwickeln, der dann zum Anwender per GPRS �bertragen wird. "Die feste Partnerschaft mit Micronas ist ein weiterer Bestandteil unserer Strategie, bei der Entwicklung des Gametracs grosse, technologisch innovative Unternehmen einzubinden. Die Endkunden verlangen eine ausgezeichnete Audio-Qualit�t mit vielen Features und eine erstklassige Gaming-Konsole. Die beiden Micronas-ICs - ein Einchip-MIDI-Synthesizer mit komprimierten Audio- und Sprach-Decoder-Funktionen und ein extrem pr�ziser Digital-Analog-Wandler - sind die ideale Kombination, um Audiofiles in hoher Qualit�t zu geniessen", erkl�rt Mike Carrender, CEO Tiger Telematics. "Die Anwender erhalten mit unserem Multimedia-Entertainment-Handheld auch einen exzellenten MP3-Player mit vollem Funktionsumfang." "Der Gametrac l�utet eine neue �ra beim mobilen Gaming ein. Ausgestattet mit Audio-ICs von Micronas k�nnen die Anwender mit dieser Spiele-Plattform auch Content downloaden und digitale Audiofiles unterwegs geniessen", so Shawn Richards, Director Marketing Multimedia bei Micronas. "Gametracs Vertrauen in die Audio-L�sung von Micronas zeigt, wie man mit einem Ger�t eine umfassende Audiol�sung bietet, die die neuesten Technologien der zusammenwachsenden Consumer-M�rkte vereint." Technisch gesehen geh�ren die beiden Micronas-Chips zu den derzeit besten Audio-ICs. Der MAS 3515G MIDI-Synthesizer und Audio-Decoder stammt aus Micronas MAS Digitalaudio-Decoder-Encoder-Familie, die speziell f�r den schnell wachsenden Markt an portablen Multimedia-Ger�te entwickelt wurde. Der MAS 3515G basiert auf Micronas MAS DSP-Plattform und bietet eine erstklassige MIDI-Synthese auf Sample-Basis sowie einen MP3-Decoder im Miniaturformat in einem 40-Pin-BGA-Geh�use (6 x 8 x 1,2 mm). Der MAS 3515G bietet bis zu 40 MIDI-Kan�le in hoher Qualit�t f�r Spiele, Applikationssounds und Rufmelodien. Damit beherrscht der Chip alle wichtigen Audio-Features, die heute in mobilen und konvergierten Multimedia-Produkten Einsatz finden. Bei dem DAC 3560C handelt es sich um einen Einchip-D/A-Wandler,der mit hoher Pr�zision arbeitet. Der Chip wurde speziell f�r Audio-Applikationen entwickelt und bietet drei integrierte Audio-Verst�rker f�r Stereo-Kopfh�rer-, Mono-H�rer- und Mono-Lautsprecher-Treiber. Ausserdem werden weitere gemischte Analogquellen an das D/A-Wandlersignal unterst�tzt. F�r die Verwendung in rauschsensiblen Stromdesigns besitzt der DAC 3560C einen integrierten LDO-Spannungsregler. Der LDO liefert eine stabile Ausgangsspannung von 2,85 V und ist f�r die Versorgung der Kopfh�rer- und H�rer-Treiber gedacht. Dank dem LDO wird ein um �ber 100 dB besserer PSRR-Wert bei den Audioausg�ngen erzielt. Den DAC 3560C gibt es im nur 6 x 6 x 0,9 mm grossen PQFN40-Geh�use (40 Pin Plastic Quad Flat No leads). �ber Micronas Micronas (SWX Swiss Exchange: MASN, Neuer Markt Frankfurt: MNSN) ist eine weltweit operierende Halbleiter-Unternehmensgruppe und geh�rt zu den f�hrenden Anbietern von innovativen IC- und Sensor-Systeml�sungen f�r die Bereiche Unterhaltungselektronik, Multimedia und Automobilelektronik. Sitz der Holding ist in Z�rich (Schweiz). Derzeit besch�ftigt die Micronas-Gruppe rund 1750 Mitarbeiter. 2003 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von CHF 767 Mio. Weitere Informationen �ber Micronas und Micronas-Produkte unter www.micronas.com. �ber Tiger Gametrac Europe Ltd. umfasst mehrere hundertprozentige Tochtergesellschaften der Tiger Telematics Inc. (OTC: TIGR.PK) und ist die Herstellerin von Gametrac, einem mobilen Unterhaltungsger�t der n�chsten Generation. Das Ger�t soll 2004 in Grossbritannien auf den Markt kommen und bietet integrierte Musik-, Video-, Messaging- und Bildfunktionen. www.gametrac.com www.tigertelematics.com Tiger entwirft, entwickelt und vertreibt mobile Telematik-Systeme samt entsprechender Dienste, die mit einer Kombination aus Technologien zur globalen Standortbestimmung (GPS) und zur Spracherkennung Fahrzeuge und Menschen bis auf Strassenebene in allen L�ndern dieser Welt orten und nachverfolgen k�nnen. Diese Systeme wurden speziell f�r den GPS-Betrieb entwickelt und werden derzeit, vorrangig �ber die britischen Tochterunternehmen, an entsprechende Mobilfunkkunden vertrieben. Mit Ausnahme der hier dargestellten historischen Angaben handelt es sich bei den in dieser Pressemitteilung besprochenen Themen um zukunftsbezogene Aussagen im Sinne der sog. Safe-Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes "Private Securities Litigation Reform Act" aus dem Jahr 1995. Investoren werden darauf hingewiesen, dass diese zukunftsbezogenen Aussagen zahlreiche Annahmen enthalten und Risiken und Unabw�gbarkeiten unterliegen, die sich auf die Tiger Telematics, Inc. und deren Tochterunternehmen auswirken und dazu f�hren k�nnen, dass die tats�chlichen Ergebnisse von den hier ver�ffentlichten Prognosen erheblich abweichen. Zu den Faktoren, die eine Abweichung der tats�chlichen Ergebnisse bewirken k�nnten, z�hlen u. a. die Betriebshistorie der Tiger Telematics,Inc., Wettbewerb, niedrige Handelsschranken gegen Markteintritt, Vertrauen auf strategische Partnerschaften, schnelle technische �nderungen, das Unverm�gen, Transaktionen zu g�nstigen Bedingungen abzuschliessen, sowie die Risiken, die in den bei derUS-B�rsenaufsichtsbeh�rde SEC eingereichten Unterlagen angesprochen werden. DATASOURCE: Tiger Telematics, Inc Patrik Wallgren, Leiter Global Public Relations, Patrik.wallgren@gametrac.co.uk, +44-7813-64-77-52, Mike Carrender, CEO, Tiger Telematics, Inc., +1-904-279-9240, Iris Bahr, Leiterin MarCom & PR, +49-761-517-2324, E-Mail: media@micronas.com

Copyright