NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-B�rsen haben am Donnerstag nach einem
uneinheitlichen Start zugelegt und ihre Gewinne nach �berraschend
positiven Daten vom H�usermarkt kr�ftig weiter ausgebaut. Ausl�ser war
Experten zufolge, dass die Zahl der Hausverk�ufe im Juni etwas
st�rker als erwartet gestiegen sei. Zahlreiche �berraschend positive
Quartalsberichte sowie erneute �bernahmeaktivit�ten im Pharmasektor
h�tten bereits vorher f�r eine freundliche Stimmung gesorgt. 

    Der US-Leitindex Dow Jones <DJI.DJI> nahm nach einem Tag
Unterbrechung seine Bergfahrt wieder auf und �bersprang erstmals seit
Anfang
Januar diesen Jahres wieder die 9.000-Punkte-Marke. Er gewann im fr�hen
Handel 1,90 Prozent auf 9.049,56 Punkte. Der marktbreite
S&P-500-<INX.SPI>X.SPI> r�ckte um 1,99 Prozent 973,07 Punkte vor
und erreichte den h�chsten Stand seit Anfang November 2008. An der
Technologieb�rse NASDAQ legte der Comp<COMPX.NQI>  den
mittlerweile zw�lften Tag in Folge zu und gewann 1,98 Prozent auf
1.964,43
 Z�hler. Dies war der h�chste Stand seit Anfang Oktober 2008. F�r den
Auswahlindex NASDAQ 100  ging es um 1,76 Prozent auf
1.592,53 Punkte nach oben. 

In der Pharmabranche steht die n�chste milliardenschwere Firmen�bernahme
an: Bristol-M<BMY.NY<BRM.ETR>BMS)    will das
Biote<MEDX.NAS>Unternehmen Medarex  f�r 2,4 Milliarden
US-Dollar (1,68 Mrd Euro) �bernehmen. Der Preis liegt bei 16 Dollar je
Aktie in bar und entspricht einem Aufschlag von rund 90 Prozent auf den
Schlusskurs der Medarex-Aktien am Mittwoch. Zudem gab BMS auch die
Zahlen f�r das zweite Quartal bekannt und erh�hte die Jahresprognose.
W�hrend die BMS-Aktien daraufhin um 1,82 Prozent auf 20,66 Dollar
stiegen, sprangen die Medarex-Papiere um 88,69 Prozent auf 15,85 Dollar
in die H�he. 

    Ansonsten standen vor allem
Gesch�ftsberich<MMM.NY<MMM.FSE>er Anleger: 3M Company 
 konnten mit angehobenen
Jahresprognosen und �berraschend guten Zahlen punkten, was die  Aktie
mit plus 5,83 Prozent auf 68,44 Do<T.NY<SOBA.ETR>Dow-Spitze
katapultierte. Auch AT&T   waren gefragt und stiegen im
Dow um 3,50 Prozent. Der Telekomkonzern hatte einen h�heren Gewinn
je Aktie<MCD.NY<MDO.FSE>iziert erzielt. Die Fast-Food-Kette
McDonald's   entt�uschte allerdings. Negative
W�hrungseffekte
hatten dem Konzern zu schaffen gemacht, der Umsatz war fiel schlechter
ausgefallen als erwartet und der Gewinn je Aktie war lediglich von
positiven Sondereffekten �ber die Erwartungen gehoben worden. Als
schw�chste Aktie im Leitindex b��te sie 4,23 Prozent auf 56,33 Dollar
ein.<EBAY.NA<EBA.FSE>den Technologietiteln z�hlten die
Anteilsscheine von eBay   mit plus 10,23 Prozent auf
21,44 Dollar zu den
Spitzenwerten. Die Internet-Verkaufsplattform hatte im zweiten Quartal
trotz eines Gewinneinbruchs etwas besser abgeschnitten als von
Analysten erwartet. Auch mit seiner Prognose f�r das laufende Quartal
stimmte der US-Konzern die Anleger zuversichtlich. F�r deutliche
Lichtblicke hatten der elektronische
Bezahlservice<MSFT.NA<MSF.FSE>Skype, die Tochter f�r
Internet-Telefonie, gesorgt. 

    Microsoft   gewannen 2,30 Prozent auf 25,37
Dollar. Der weltgr��te Software-Konzern hat seine neuen Betriebssysteme
Windows 7 und Windows Server 2008 R2 fertiggestellt und mit der
Produktion begonnen. Nun beginnt die schrittweise Auslieferung der
finalen
Version an die Industrie. Am sp�ten Abend stehen zudem die Zahlen zum
zweiten Quartal an./ck/he
Horizon Kinetics Medical... (NASDAQ:MEDX)
Graphique Historique de l'Action
De Mai 2024 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Horizon Kinetics Medical...
Horizon Kinetics Medical... (NASDAQ:MEDX)
Graphique Historique de l'Action
De Juin 2023 à Juin 2024 Plus de graphiques de la Bourse Horizon Kinetics Medical...